Montage einer Photovoltaikanlage
Am 21. September 2023 beginnen die Vorbereitungsarbeiten: Das Baugerüst wird aufgestellt.
Am 21. September 2023 beginnen die Vorbereitungsarbeiten: Das Baugerüst wird aufgestellt.
Die Pflanzenfülle erfreut in jeder Jahreszeit mit ihren verschiedenen Farben, Blüten und Beeren. Unser Tulpenbaum ist seit der Neupflanzung auf etwa die doppelte Höhe gewachsen.
PS: Basel-Stadt fördert den Naturschutz, Sicherung und Mehrung der natürlichen Lebensräume und Biotopverbundsysteme. Deshalb sind im Bau- und Planungsgesetz ein Mindestanteil an Grün vorgeschrieben. Die zwischen der Bau- und der Strassenlinie liegende Grundstücksfläche ist als Garten oder Grünfläche anzulegen.
Siehe auch: Stadtgärtnerei Basel-Stadt
Siehe auch «Gärten des Grauens» Schottergärten, gegen die der Biologe Ulf Soltau aus Berlin mit viel Humor und Verstand auf seiner Facebookseite ankämpft.
Die Bepflanzung – Gebäudebegrünung – auf unserem Flachdach entwickelt sich dank des regnerischen Wetters prächtig. Zudem versuchen wir die Biodiversität mit dem Ausbringen von Totholz zu verbessern.
Details zur Begrünung von Flachdächern in Basel-Stadt finden Sie auf der Website der Stadtgärtnerei BS
Nun wohnen wir seit zwei Jahren in unserem Haus, Im langen Loh 251».
Alles hat sich bewährt: Apparate, Heizung etc. Der Garten entwickelt sich gut, es gedeiht und wächst. Auf dem begrünten Flachdach entwickelt sich eine interessante Pflanzenwelt. Siehe auch «Basel-Stadt nimmt eine Pionierrolle ein»
Wir feiern den erfolgreichen Bauabschluss mit lieben Freunden und mit Musik von Rosetta Lopardo und Band sowie feiner Torte und Gebäck von Wencke Schmid!